Produkt zum Begriff Entfernungszeichen:
-
Delock Antenne - Navigation, Mobiltelefon
DeLOCK - Antenne - Navigation, Mobiltelefon - ungerichtet
Preis: 70.20 € | Versand*: 0.00 € -
Navilock Multiband - Antenne - Navigation, Mobiltelefon
NAVILOCK Multiband - Antenne - Navigation, Mobiltelefon - 3 dBi - ungerichtet - Roof-Top, außen
Preis: 70.54 € | Versand*: 0.00 € -
Teltonika Antenne - Mobiltelefon, Navigation, Wi-Fi
Teltonika - Antenne - Mobiltelefon, Navigation, Wi-Fi - ungerichtet - Wandmontage möglich, Deckenmontage möglich, Mast, außen - für Teltonika RUT901, RUT906, RUT951, RUT955, RUT956
Preis: 112.42 € | Versand*: 0.00 € -
Teltonika Antenne - Mobiltelefon, Navigation, Wi-Fi, Bluetooth
Teltonika - Antenne - Mobiltelefon, Navigation, Wi-Fi, Bluetooth - ungerichtet - Wandmontage möglich, Deckenmontage möglich, Mast, außen
Preis: 113.08 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie werden Entfernungszeichen in unterschiedlichen Verkehrssituationen verwendet? Wann ist die Anbringung von Entfernungszeichen gesetzlich vorgeschrieben?
Entfernungszeichen werden verwendet, um die Entfernung zu bestimmten Zielen wie Städten, Autobahnausfahrten oder Rastplätzen anzuzeigen. Sie sind gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Entfernung zu einem Ziel mehr als 500 Meter beträgt oder wenn die Sichtverhältnisse es erfordern, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
-
Welche verschiedenen Entfernungszeichen gibt es auf Autobahnen und Landstraßen?
Auf Autobahnen gibt es Kilometerangaben in Form von Schildern mit weißer Schrift auf blauem Grund. Auf Landstraßen werden Entfernungszeichen in Form von Ortsnamen und Kilometerangaben auf braunen Schildern angezeigt. Zudem gibt es auf beiden Straßentypen grüne Schilder mit Entfernungsangaben zu bestimmten Zielen.
-
Was sind die gebräuchlichsten Entfernungszeichen im Straßenverkehr und was bedeuten sie?
Die gebräuchlichsten Entfernungszeichen im Straßenverkehr sind das Abstandsschild, das Überholverbotsschild und das Geschwindigkeitsbegrenzungsschild. Das Abstandsschild fordert einen Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, das Überholverbotsschild verbietet das Überholen an bestimmten Stellen und das Geschwindigkeitsbegrenzungsschild gibt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit vor.
-
Was sind gängige Entfernungszeichen, die in der Verkehrsschilder-Verordnung vorgeschrieben sind?
Die gängigen Entfernungszeichen, die in der Verkehrsschilder-Verordnung vorgeschrieben sind, sind beispielsweise das Vorschriftzeichen für die Entfernung bis zur nächsten Kreuzung oder Abzweigung, das Gefahrenzeichen für die Entfernung bis zur Gefahrenstelle und das Richtzeichen für die Entfernung bis zum Zielort. Diese Schilder dienen dazu, den Verkehrsteilnehmern rechtzeitig wichtige Informationen über die Strecke zu geben.
Ähnliche Suchbegriffe für Entfernungszeichen:
-
Teltonika Antenne - Radom - Mobiltelefon, Navigation, Wi-Fi
Teltonika - Antenne - Radom - Mobiltelefon, Navigation, Wi-Fi - am Dach montierbar
Preis: 120.69 € | Versand*: 0.00 € -
LAN Kabel Netzwerk Internet Verbindung CAT 5 RJ 45 Stecker 2-fach geschirmt grau Wentronic 50878
Beschreibung CAT 5e Netzwerkkabel mit doppelt geschirmten Twisted-Pair-Kabel, paarfolge nach EIA/TIA 568, angespitzter Knickschutzhülle und vergoldeten Kontaktflächen. Geeignet für alle Patchfelder. Details • Länge: 20,0m • Farbe: grau • Standard: CAT 5e • Schirmungsmaß: SF/UTP • Innenleiter: 4x2xAWG 26/7 CCA • Isolierung: PVC Länge: 20,0m Farbe: grau Standard: CAT 5e Schirmungsmaß: SF/UTP Innenleiter: 4x2xAWG 26/7 CCA
Preis: 7.90 € | Versand*: 5.90 € -
Panorama Antennas Panorama Sharkee - Antenne - Navigation, Mobiltelefon, Radio
Panorama Sharkee - Antenne - Navigation, Mobiltelefon, Radio - 5 dBi - ungerichtet
Preis: 103.78 € | Versand*: 0.00 € -
Panorama Antennas Panorama BATGM - Antenne - Teller - Navigation, Mobiltelefon -
Panorama BATGM - Antenne - Teller - Navigation, Mobiltelefon - 3 dBi (für 1710 - 2170 MHz), 7 dBi (für 4,9 - 6 GHz), 5 dBi (für 2,5 - 6 GHz), 2 dBi (für 617 - 960 MHz) - ungerichtet - unter dem Armaturenbrett, Klebemontage, Fahrzeug
Preis: 75.72 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die verschiedenen Arten von Entfernungszeichen in der Verkehrsschilder- und Straßenmarkierungssystemen?
Die verschiedenen Arten von Entfernungszeichen in Verkehrsschildern und Straßenmarkierungen sind Kilometersteine, Meilensteine und Entfernungstafeln. Diese dienen dazu, den Fahrern die genaue Entfernung zu bestimmten Orten oder Zielen anzuzeigen. Sie helfen dabei, die Fahrer über die zurückgelegte Strecke zu informieren und die Orientierung auf der Straße zu erleichtern.
-
Was sind typische Entfernungszeichen, die in der Verkehrs- und Straßenschilderung verwendet werden?
Typische Entfernungszeichen sind Kilometerangaben, die den Abstand zu bestimmten Orten anzeigen, wie Autobahnabfahrten oder Städten. Sie werden auf blauen Schildern mit weißer Schrift dargestellt. Diese Entfernungszeichen dienen dazu, den Verkehrsteilnehmern Orientierung über die zurückzulegende Strecke zu geben.
-
Was sind gängige Entfernungszeichen im Straßenverkehr und wie sollten sie interpretiert werden?
Gängige Entfernungszeichen im Straßenverkehr sind beispielsweise die Abstandstafeln, die den Abstand zu bestimmten Zielen anzeigen. Sie sollten als Orientierungshilfe genutzt werden, um die Entfernung zum Ziel einzuschätzen. Zudem dienen sie dazu, die Fahrzeit und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Entfernungszeichen, die in Verkehrs- und Warnschildern verwendet werden?
Die verschiedenen Arten von Entfernungszeichen, die in Verkehrs- und Warnschildern verwendet werden, sind Kilometerangaben, Meterangaben und Richtungspfeile. Kilometerangaben geben die Entfernung zu einem bestimmten Ziel an, Meterangaben zeigen die Entfernung zu einem Hindernis oder einer Gefahrenstelle an und Richtungspfeile weisen auf die Richtung eines Ziels hin.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.